Zum Hauptinhalt springen

Offizieller Start für das Projekt „Lernen im Makerspace“ an der Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf (HSD) startet mit dem Projekt „Lernen im Makerspace“ (LiMa) in eine neue Phase innovativer Lehre. In der Förderlinie…

Aufzeichnungen: „Zugang gestalten! Künstliche Intelligenz“

Zugang gestalten! Künstliche Intelligenz fand vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Leipzig statt. Live-Stream – Zugang Gestalten!

5 Mio € für mehr Innovation und Souveränität bei der digitalen Informationsinfrastruktur der sächsischen Hochschulen

UB Leipzig und SLUB Dresden schaffen mit der gemeinsamen innovativen Weiterentwicklung von FOLIO die Voraussetzung, dass die sächsischen…

Stifterverband: Policy Paper zur Hightech Agenda Deutschland

Innovation gemeinsam steuern, gemeinsam gestalten | Stifterverband

Einseiter der NFDI-Konsortien

Die einzelnen Fachbereiche engagieren sich bei NFDI in Zusammenschlüssen, sogenannten Konsortien. In jedem davon sind mehrere Einrichtungen vernetzt.…

Umfassende Agenda zur Umsetzung des Leitbilds für Offene Wissenschaft der Berlin University Alliance beschlossen

Nach einer inklusiven und transdisziplinären Konsultation mit ihren Verbundpartnerinnen veröffentlicht die Berlin University Alliance am 19. Oktober…

Open Science Conference zeigt: Vertrauenswürdige KI braucht offene und nachvollziehbare Daten

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und das Leibniz-Strategieforum Open Science luden am 8. und 9. Oktober 2025 zur International Open…
RSS-Feed abonnieren